No Ka Ho’omana’o Ana Ia Berlin ist eine wachsende internationale Gruppe von 14 Tänzern und Musikern, die die gemeinsame Liebe zum Hula zusammengeführt hat.

Der Name der Gruppe geht zurück auf die Inschrift in dem Schellenbaum, den der deutsche Kaiser dem damaligen hawaiischen König David Kalakaua schenkte zur Erinnerung an dessen Berlin-Besuch in 1881, und bedeutet „Zur Erinnerung an Berlin“.

Schellenbaum (Replik von 1983) in den Schofield Baracks, 2006.

Schellenbaum (Replik von 1983) in den Schofield Baracks, 2006. Foto C: P.Hennessey

Es liegt der Gruppe am Herzen, das Verständnis für die Kultur Hawai’is zu verbessern und den interkulturellen Austausch mit Hawai’i wieder zu beleben, insbesondere durch den Tanz Hula.

Als Medium der Überlieferung von Geschichte und Mythen eines Volkes mit rein mündlicher Tradition bedingt Hula ein Interesse an Sprache und Geschichten Hawai’is weit über den Tanz hinaus.

So beschäftigen sich die Mitglieder der Gruppe mit der Herstellung von traditionellen hawaiischen Instrumenten, Kostümen und Schmuck aus natürlichen Materialien für ihre Auftritte.

Seit Januar 2005 ist No Ka Ho’omana’o Ana Ia Berlin in der Tanzschule Traumtänzer in Berlin-Tempelhof zu Hause. Hier trainiert die Gruppe und unterrichtet interessierte Anfänger.

Im Juni 2008 hatten 4 Tänzer der Gruppe die Ehre, an der „King Kamehamaha Competition“ teilzunehmen und haben dort vordere Plätze belegt.

Seit 2012 betreut uns Kumu Hula Frank Akima aus Honolulu. Wir studieren bei ihm in der Tradition von George Holokai.

 

 

Wir trainieren jede Woche in der Tanzschule Traumtänzer im Flughafen Tempelhof.

Europe for Mauna Kea

Name des Projekts: Europe for Mauna Kea Initiatorin: Sylvia Hluchovsky Teilnehmer aus 16 Ländern Komponist des Liedes, der es auch für dieses Projekt ausgewählt und zur Nutzung freigegeben hat: Loea Frank Kawaikapuokalani Hewett Künstler: Waipuna (Nutzung freigegeben) Choreo:Una...

O Kapi`olani i ka `iu o luna

Join us on Saturday, September 7th from 3 pm for our ho`ike at dance studio Traumtänzer Tempelhof Airport. We dedicate this years‘ presentation to Queen Kapi`olani, who was born 185 years ago. Enjoy authentic hula full of aloha spirit by no ka ho`omana`o ana ia Berlin e.V....

Hula für die Königin

Am Samstag, den 7. September zeigen wir ab 15 Uhr im Sommergarten der Tanzschule Traumtänzer Hula aus unserem aktuellen Repertoire. Wir widmen unsere Vorführung in diesem Jahr Königin Kapiolani von Hawaii, die vor 185 Jahren geboren wurde. Besonders glücklich sind wir über die...

`Ukulele Festival Dortmund 2019

Erstklassige ‚Ukulele Acts wie die Lucky Ukes, fröhliche Mitspielaktionen, einen stimmungsvollen Talk Story Beitrag mit Meister Kunsthandwerker Nelson Ka'ai aus Kaua`i und einen fröhlichen Hula Schnupperkurs mit Angela Habermann, das alles gab es vergangenes Wochenende in...

Hula in der Diaspora

“Hula Lernen gerne, aber wie?” das fragen sich immer mehr Interessierte. Die Angebote, als Neueinsteiger hierzulande Hula zu erlernen,sind heute bereits zahlreicher, als noch vor 10 Jahren. Dies ist an sich ein begrüßenswerter Trend. Dabei gibt es zum Teil jedoch große...

Lovely Hula Hands

Nicht ohne Grund sind die schönen Handbewegungen der Hula Tänzerinnen weltberühmt. Ihre Anmut und Eleganz entsteht durch eine besondere Beweglichkeit des Handgelenks und des Handrückens. Die Grundposition ähnelt der einer entspannt neben dem Körper hängenden Hand: Handrücken und...

Eine Feder nach der anderen…

Die frischgekrönte Miss Aloha Hula 2019, Taizha Keakealani Hughes-Kaluhiokalani bezauberte in ihrer `Auana Präsentation beim diesjährigen Merrie Monarch Festival nicht allein mit ihrer tänzerischen Anmut. Auch die Wahl ihres Kostüms war ein ästhetischer Augenschmaus und wird uns...

Basteltip

Ihr kennt das sicher: Hula People sind meistens auch “Basteltanten”. Ein heisser Tip für Bastelfans, die für Seifen und Kerzen brennen: Im sehr gut sortierten Online Shop von Tanja Schulz https://www.kerzen-und-seife.de  findet man alles, was das Herz begehrt. Hochwertige,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner