No Ka Ho’omana’o Ana Ia Berlin ist eine wachsende internationale Gruppe von 14 Tänzern und Musikern, die die gemeinsame Liebe zum Hula zusammengeführt hat.

Der Name der Gruppe geht zurück auf die Inschrift in dem Schellenbaum, den der deutsche Kaiser dem damaligen hawaiischen König David Kalakaua schenkte zur Erinnerung an dessen Berlin-Besuch in 1881, und bedeutet „Zur Erinnerung an Berlin“.

Schellenbaum (Replik von 1983) in den Schofield Baracks, 2006.

Schellenbaum (Replik von 1983) in den Schofield Baracks, 2006. Foto C: P.Hennessey

Es liegt der Gruppe am Herzen, das Verständnis für die Kultur Hawai’is zu verbessern und den interkulturellen Austausch mit Hawai’i wieder zu beleben, insbesondere durch den Tanz Hula.

Als Medium der Überlieferung von Geschichte und Mythen eines Volkes mit rein mündlicher Tradition bedingt Hula ein Interesse an Sprache und Geschichten Hawai’is weit über den Tanz hinaus.

So beschäftigen sich die Mitglieder der Gruppe mit der Herstellung von traditionellen hawaiischen Instrumenten, Kostümen und Schmuck aus natürlichen Materialien für ihre Auftritte.

Seit Januar 2005 ist No Ka Ho’omana’o Ana Ia Berlin in der Tanzschule Traumtänzer in Berlin-Tempelhof zu Hause. Hier trainiert die Gruppe und unterrichtet interessierte Anfänger.

Im Juni 2008 hatten 4 Tänzer der Gruppe die Ehre, an der „King Kamehamaha Competition“ teilzunehmen und haben dort vordere Plätze belegt.

Seit 2012 betreut uns Kumu Hula Frank Akima aus Honolulu. Wir studieren bei ihm in der Tradition von George Holokai.

 

 

Wir trainieren jede Woche in der Tanzschule Traumtänzer im Flughafen Tempelhof.

He Lei Aloha No Hilo

Dieses mitreissende Uptempo-Stück des jüngst mit einem Grammy ausgezeichneten Künstlers Kalani Pe`a ist ein Liebeslied an die Stadt Hilo, die vielen Hula Enthusiasten als Heimat des berühmten Merrie Monarch Festivals gut bekannt ist. Der Text enthält versteckte Hinweise auf eine...

No Luna E Ka Hale Kai No Kama`alewa

Dieser Chant gehört zu den am weitest verbreiteten alten Hula, die noch aktiv von vielen Halau getanzt werden und existiert in verschiedenen Text- und Choreografie-Überlieferungen. Mit seiner teils unregelmäßigen Textform und den zwischen den Strophen eingefügten „Eala“ Sequenzen...

Was ist `ai ha`a?

„Beugt die Knie“ ist nicht nur die Maxime der teutonischen Turnerbewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, sondern vermutlich auch die erste und am häufigsten wiederholte Anweisung im Hula Unterricht. Das Beugen der Knie beim Tanz hat gleich zwei praktische Vorteile: Es verleiht...

Hula Quiz

Anfänger oder Experte? Teste Dein Wissen rund um Hula bei den folgenden 10 Fragen: Welcher Begriff beschreibt eine aufrechte Hula Position? a) i luna b) ‚ai ha‘ a c) ku Was ist ein Kahea? a) Ein Hula Schritt b) Der Ausruf zu Beginn eines Liedes bzw. einer Strophe   ...

2. Berliner `Ukulelefestival

Besucht uns am 29.10. auf dem 2. Berliner `Ukulele Festival in der UFA-Fabrik. Ab 11 Uhr vormittags informieren wir Euch an unserem Stand im Foyer über unseren Verein, unsere nächsten Aktivitäten und Angebote zum Mitmachen. Natürlich habt Ihr auch Gelegenheit, die Playshops zu...

Hula im Waikiki Burger

Erlebt Live Hawaiian Music, eine Hula Darbietung sowie tasty Food and Drink beim 5-jährigen Jubiläum des Waikiki Burger in Potsdam. Die Show beginnt um 16 Uhr! http://www.waikiki-burger.de/
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner