Traumtänzer on Stage 2014 – Videos Weitere Videos von unseren Auftritten findest Du auf unserem Youtube-Kanal Hula Kahiko – He Mele No Kuali`i Hula Auana – Halele`a
Das kürzlich erschienene GEO Special Heft Hawai´i (mit stolzen Preis von 16,50 Euro) tritt an, das Traumziel ohne übliche Klischees zu präsentieren. Mit atemberaubenden Bildern und unterhaltsam-informativen Texten gelingt dies auch recht gut. Persönliche Erfahrungen...
English summary: 190 years of Hula in Berlin On September 14, 1824, the native Hawaiian Harry Maitey arrived aboard the „Mentor“ in Prussia. In October, the „Vossische Newspaper“ in Berlin reported on him and described the performance of a „hula...
Am Samstag, den 23.8. ab ca. 19 Uhr könnt Ihr uns beim Wasserfest der Berliner Wasserbetriebe auf der Hauptbühne (Wasserwelt) erleben. Bereits zum zweiten Mal dürfen wir dieses schöne Familienfest, zu dem mehrere tausend Besucher erwartet werden, mit Hula bereichern. Schaut...
Am Samstag, den 23.8. ab ca. 19 Uhr könnt Ihr uns beim Wasserfest der Berliner Wasserbetriebe auf der Hauptbühne (Wasserwelt) erleben. Bereits zum zweiten Mal dürfen wir dieses schöne Familienfest, zu dem mehrere tausend Besucher erwartet werden, mit Hula bereichern. Schaut...
Letzte Woche schenkte mir eine liebe neue Freundin den Roman „Tal der Tausend Nebel“ von Noemi Jordan (wohl ein Pseudonym einer deutschen Autorin). Da sie mir das Buch als exotische Liebesgeschichte empfahl, begann ich das Lesen mit keinen allzu hohen Ansprüchen an Sprache,...
Wir haben für unsere Gruppe den Namen „No ka hoʻomanaʻo ana ia Berlin“ gewählt, als wir uns mit einem Programm zu Ehren des 125. Jahrestages des Besuchs von König Kalākaua in Berlin beschäftigten. Diese Worte stehen auf dem Schellenbaum, den Kaiser Wilhelm I. dem...
Letzte Woche schenkte mir eine liebe neue Freundin den Roman „Tal der Tausend Nebel“ von Noemi Jordan (wohl ein Pseudonym einer deutschen Autorin). Da sie mir das Buch als exotische Liebesgeschichte empfahl, begann ich das Lesen mit keinen allzu hohen Ansprüchen an Sprache,...
In ihrem neuen Roman erzählt Judith Arlt auf fesselnde Weise die Gescbichten zweier ungewöhnlicher Frauen, die sich parallel zu unterschiedlichen Zeiten und Orten entwickeln. Allein schon der kontrastreiche Wechsel zwischen einer Weltreisenden im 19. Jahrhundert und einer...
In ihrem neuen Roman erzählt Judith Arlt auf fesselnde Weise die Gescbichten zweier ungewöhnlicher Frauen, die sich parallel zu unterschiedlichen Zeiten und Orten entwickeln. Allein schon der kontrastreiche Wechsel zwischen einer Weltreisenden im 19. Jahrhundert und einer...